Aktuelle Projekte
- Stadtteilbegehungen zur Lebensraumverbesserung
- Bewegungsangebote im Grünen *
- Aktion Seniorenfreundlicher Service
- DB-Fahrkartenautomatenschulungen *
- Einführende Schulungen Smartphones, Seniorenhandys, Tablet-PC *
- Aktion „Jede Woche ein Anruf"
- Wohnungsreserven mobilisieren: Jung und Alt unterstützen sich gegenseitig
Broschüre "Wir sind für Sie da"
Eine informative Darstellung der Projekte des Stadtseniorenrats zum Download.
Offener Treff des Stadtseniorenrats *
Informationen und Gespräche an jedem dritten Mittwoch im Monat im Offenen Treff im Haus der Bildung, Salinenstraße 6-10, 1.OG, Raum N 1.07
Senioren-Internetcafe *
Ein ungezwungener Treffpunkt 55+ im Haus der Bildung. Donnerstag nachmittags werden im Computerlabor Fragen zu Word und Excel, Internet und Email oder Vergleichsportale beantwortet. Termine und Schwerpunkte siehe Tagespresse.
* In Kooperation mit dem Mehrgenerationentreff im Haus der Bildung